Erklärung zu Datenschutz und Cookies

1. Allgemeines

Die Mondi plc, Ground Floor, Building 5, The Heights, Brooklands, Weybridge, Surrey, KT13 0NY, Großbritannien, fungiert als Datenverantwortliche (nachstehend „wir“ oder „uns“) und respektiert Ihre Privatsphäre. In dieser Erklärung wird erläutert, welche Art von Daten wir über unsere Website erfassen und wie wir diese Daten nutzen. Da wir diese Erklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren, bitten wir Sie, sie hin und wieder aufzurufen und erneut durchzusehen.

2. Erfassung und Verwendung personenbezogener Daten

Während Ihres Besuchs auf dieser Website erfassen wir folgende Daten: Datum und Uhrzeit Ihres Besuchs auf dieser Website, die Adressen der besuchten Seiten unserer Website (URL), Ihre IP-Adresse, Namen und Version Ihres Webbrowsers, die Website (URL), die Sie besucht haben, bevor Sie auf diese Website zugegriffen haben, bestimmte Cookies (siehe Punkt 4 unten) sowie die Daten, die Sie uns bereitstellen, wenn Sie über diese Website eine Anfrage stellen (z. B. Ihren Namen, Ihre Anschrift, Ihre Telefonnummer und Ihre E-Mail-Adresse).

Es besteht keine Verpflichtung, die Daten anzugeben, um die wir Sie auf unserer Website bitten. Wenn Sie jedoch Ihre personenbezogenen Daten nicht angeben, werden Sie nicht alle auf dieser Website bereitgestellten Funktionen nutzen können.

Ihre Daten werden verarbeitet, um Ihnen diese Website zur Verfügung zu stellen und sie zu optimieren und weiterzuentwickeln, um Angriffe auf diese Website zu erkennen, zu verhindern und zu untersuchen, um die Nutzung der Website zu analysieren, um Statistiken zu den Zugriffen auf die Website zu erstellen, um die Kund:innennachfrage zu analysieren und zu prognostizieren sowie um Ihnen die Möglichkeit zu geben, über die Website Anfragen zu stellen. Die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist unser berechtigtes Interesse, die oben dargelegten Ziele und Zwecke zu erreichen (Art. 6 Abs. 1 lit. f EU-Datenschutzgrundverordnung).

3. Offenlegung

Wir können Ihre personenbezogenen Daten unseren IT-Dienstleister:innen und anderen Unternehmen der Mondi Gruppe für die oben unter Punkt 2 spezifizierten Zwecke offenlegen. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten weder an Dritte verkaufen oder übermitteln noch Dritten gegenüber offenlegen, es sei denn, Sie haben dazu Ihre ausdrückliche Einwilligung gegeben oder wir müssen dies tun, um Ihre Anfrage oder andere vergleichbare Zwecke erfüllen zu können. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten niemals an Dritte für deren Marketingzwecke verkaufen oder übermitteln noch Dritten gegenüber für deren Marketingzwecke offenlegen.

Einige der Empfänger:innen, auf die oben Bezug genommen wird, haben ihren Sitz eventuell außerhalb Ihres Landes oder verarbeiten personenbezogene Daten außerhalb Ihres Landes. In anderen Ländern entspricht das Datenschutzniveau eventuell nicht dem in Ihrem eigenen Land. Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten jedoch nur in solche Länder, in denen laut EU-Kommission ein angemessenes Maß an Datenschutz vorhanden ist, oder wir ergreifen Maßnahmen, um zu gewährleisten, dass (i) die Daten nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung übermittelt werden bzw. dass (ii) alle Empfänger:innen ein angemessenes Maß an Datenschutz bieten. Wir tun dies zum Beispiel, indem wir geeignete Datenübermittlungsvereinbarungen abschließen, die auf Standardvertragsklauseln basieren (2010/87/EG bzw. 2004/915/EG). Auf diese Vereinbarungen kann auf Anfrage über office@mondigroup.com zugegriffen werden.

4. Cookies, Google Analytics und andere Analysetools 

Unter Umständen speichern wir einige Daten auf Ihrem Computer in Form eines sogenannten Cookies oder einer ähnlichen Datei. Damit erfassen wir während Ihres Besuchs auf unserer Website gegebenenfalls andere Daten, wie zum Beispiel, welche bestimmten Bereiche unserer Website Sie besuchen und welche Aktivitäten Sie auf unseren Seiten durchführen. Die meisten Internet-Browser geben Ihnen die Möglichkeit, Cookies von Ihrer Computer-Festplatte zu löschen, alle Cookies zu blockieren oder vor dem Speichern eines Cookies eine entsprechende Warnmeldung anzeigen zu lassen. Informationen darüber, wie Sie Cookies verwalten können, erhalten Sie unter http://www.allaboutcookies.org. Diese Daten können wir dazu verwenden, unsere Websites besser auf Ihre jeweiligen Interessen und Präferenzen abzustimmen und unsere Produkte, Dienstleistungen und Marketingprogramme zu verbessern.

Diese Website verwendet die folgenden Arten von Cookies, um Ihr Surferlebnis zu verbessern und den Datenverkehr zu analysieren: notwendige Cookies, Statistik-Cookies und Marketing-Cookies. Sie können einige dieser Cookies jederzeit deaktivieren. Dies könnte jedoch die Funktionalität der Website beeinträchtigen.

Unbedingt notwendige Cookies werden benötigt, um grundlegende Funktionen der Website sicherzustellen.

Cookie

Speicherdauer

Beschreibung

ASP.NET_SessionId

Sitzung

Sitzungscookie für allgemeine Plattformen, das von Websites verwendet wird, die mit Microsoft .NET-basierten Technologien geschrieben wurden; wird normalerweise verwendet, um eine anonymisierte Benutzer:innensitzung durch den Server aufrechtzuerhalten

__cf_bm

30 Minuten

Wird verwendet, um Anfragen von Bots zu lesen und zu filtern

mg_cookieNotice

1 Jahr

Wird verwendet, um den Status der Zustimmung zur Verwendung von Cookies festzustellen

__RequestVerificationToken

Sitzung

Ein Anti-Fälschungs-Cookie, das dazu verwendet wird, die unbefugte Veröffentlichung von Inhalten auf einer Website zu verhindern

 

Statistik-Cookies überwachen die Leistung der Website und sammeln anonymisierte Daten über das Nutzer:innenverhalten auf der Website. Die mit diesen Cookies gesammelten Daten helfen uns, unsere Website zu verbessern.

Cookie

Speicherdauer

Beschreibung

_ga

2 Jahre

Wird verwendet, um Seitenaufrufe zu speichern und zu zählen

_ga_NP0W5M2V5J

1 Jahr

Wird verwendet, um Seitenaufrufe zu speichern und zu zählen

_ga_YPNB6RYKRF

1 Jahr

Wird verwendet, um Seitenaufrufe zu speichern und zu zählen

_gat_UA-86977900-1

Sitzung

Wird für die technische Überwachung verwendet

_gid

1 Tag

Wird verwendet, um Seitenaufrufe zu speichern und zu zählen

Vuid

2 Jahre

Wird verwendet, um den Nutzungsverlauf von Benutzer:innen zu speichern

_gat_trackerua10848649338

Sitzung

Wird für die technische Überwachung verwendet

 

Marketing-Cookies verfolgen die Online-Aktivitäten von Nutzer:innen, um Werbetreibenden dabei zu helfen, relevantere Werbung zu liefern. Diese Cookies können diese Daten an andere Unternehmen oder Werbetreibende weitergeben und werden häufig von Drittanbieter:innen bereitgestellt.

Cookie

Speicherdauer

Beschreibung

_fbp

3 Monate

Wird verwendet, um Besuche auf verschiedenen Websites zu speichern und zu verfolgen

AnalyticsSyncHistory

30 Tage

Wird verwendet, um Informationen über den Zeitpunkt einer Synchronisierung mit dem Cookie lms_analytics zu speichern

bcookie

1 Jahr

Browser-Identifier-Cookie zum eindeutigen Identifizieren von Geräten beim Zugriff auf LinkedIn, um Missbrauch auf der Plattform zu erkennen

bscookie

1 Jahr

Wird verwendet, um zu speichern, ob angemeldete Benutzer:innen mit Zwei-Faktor-Authentifizierung verifiziert wurden

lang

Sitzung

Wird verwendet, um die Spracheinstellung von Benutzer:innen zu speichern, damit LinkedIn.com in der Sprache angezeigt wird, die von den Benutzer:innen in ihren Einstellungen ausgewählt wurde

li_alerts

1 Jahr

Wird verwendet, um Impressions von LinkedIn-Mitteilungen wie etwa dem Cookie-Banner zu verfolgen und den zeitlichen Abstand zwischen Mitteilungen festzulegen

li_gc

6 Monate

Wird verwendet, um die Einwilligung von Gästen zur Verwendung von nicht zwingend erforderlichen Cookies zu speichern

lidc

1 Tag

Wird verwendet, um durchgeführte Aktionen der Benutzer:innen auf der Website zu speichern

UserMatchHistory

30 Tage

Wird zur Anzeige relevanter Werbeeinblendungen oder für das Retargeting verwendet

ln_or

1 Tag

Wird verwendet, um festzustellen, ob Oribi-Analysen für eine bestimmte Domäne durchgeführt werden können

JSESSIONID

Sitzung

Wird zum Schutz vor CSRF (Cross Site Request Forgery) und zur Validierung von URL-Signaturen verwendet

YSC

Sitzung

Wird verwendet, um Nutzer:inneneingaben zu speichern und sie den Aktionen bestimmter Nutzer:innen zuzuordnen

 

Darüber hinaus verwenden wir auf unserer Website das Facebook-Pixel der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA (nachstehend „Facebook“). Dadurch können wir Benutzer:innenaktivitäten nachverfolgen, wenn die Benutzer:innen auf eine Facebook-Anzeige klicken, die sie auf unsere Website weiterleitet. Dieses Verfahren dient dazu, die Wirksamkeit von Facebook-Anzeigen für statistische und Marktforschungszwecke zu ermitteln. Zudem kann es dazu verwendet werden, zukünftige Werbung für Sie zu optimieren. Alle erfassten Daten bleiben für uns anonym. Daher können wir auf ihrer Grundlage nicht auf die Identität bestimmter Benutzer:innen schließen. Allerdings speichert und verarbeitet Facebook Daten. Dies lässt eine Verbindung zu Ihrem Benutzer:innenprofil zu und gibt Facebook die Möglichkeit, die Daten in Einklang mit seiner Datenschutzrichtlinie zu Werbezwecken zu nutzen (https://www.facebook.com/about/privacy/). Facebook und seine Partner:innen können dadurch innerhalb von Facebook und darüber hinaus unter Umständen Werbeanzeigen platzieren. Zu diesem Zweck könnte auch auf Ihrem Computer ein Cookie gespeichert werden.

Diese Website verwendet auch Google Analytics, ein Webanalyse-Tool der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (nachstehend „Google“). Google Analytics verwendet Cookies, damit die Website analysieren kann, wie die Benutzer:innen die Site nutzen. Die Daten, die vom Cookie zu Ihrer Nutzung der Website erzeugt werden – dazu zählen auch Ihre IP-Adresse sowie die URLs der aufgerufenen Seiten –, werden an Google übermittelt und von Google auf Servern in den USA gespeichert. Ihre in Zusammenhang mit Google Analytics erfassten personenbezogenen Daten werden von uns nicht gespeichert.

Diese Website arbeitet mit einer von Google Analytics bereitgestellten IP-Anonymisierungsfunktion. Ihre IP-Adresse wird somit von Google verkürzt/anonymisiert, sobald Google sie erhält. In unserem Auftrag verwendet Google diese Daten, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, Berichte für Websitebetreiber:innen zur Aktivität auf der Site zu erstellen und uns andere Dienstleistungen zur Website-Aktivität und Internetnutzung bereitzustellen. Google wird Ihre IP-Adresse nicht mit anderen Daten in Verbindung bringen, die von Google gespeichert werden.

Diese Website verwendet auch Google Analytics Demographics and Interest Reporting, eine Werbefunktion von Google Analytics (Google Analytics Advertising Feature). Sie liefert uns anonym und aggregiert Daten zu Alter, Geschlecht und Interessen der Besucher:innen. Dies hilft uns dabei, Ihr Browsing-Verhalten zu verstehen, so dass wir Ihnen in der Folge beim Besuch unserer Website ein besseres Nutzer:innenerlebnis anbieten können. Indem Sie die Verwendung der sich auf diese Werbefunktion von Google Analytics beziehenden Cookies akzeptieren, stimmen Sie der unter https://policies.google.com/technologies/partner-sites dargelegten Erfassung, Weitergabe und Nutzung personenbezogener Daten zur Personalisierung von Werbeanzeigen durch Google zu. Sie können die Erfassung und Nutzung Ihrer Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=en-GB verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren. Darüber hinaus können Sie die Werbefunktion von Google Analytics über die Einstellungen für Werbung oder das Opt-out der Network Advertising Initiative unter http://optout.networkadvertising.org/?c=1 deaktivieren. Sie können die Nutzung von Google Analytics auf dieser Website auch ablehnen, indem Sie auf einen der folgenden Links klicken: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=en-GB oder https://support.google.com/analytics/answer/181881. Auf Ihrem Computer wird dann ein Opt-out-Cookie abgelegt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert.
Weitere Informationen zu den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung von Google finden Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/gb.html oder https://www.google.at/intl/en_uk/policies/.

Diese Website nutzt zudem den Insight-Tag von LinkedIn. Anbieterin dieses Marketing-Tools ist die LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Ct. Ste. 200, Mountain View, CA 94043, USA. Der Insight-Tag von LinkedIn verwendet Cookies, um Nutzer:innenaktivitäten nachzuverfolgen, die mit unseren LinkedIn-Anzeigen verbunden sind. Über dieses Verfahren können wir die Wirksamkeit von LinkedIn-Anzeigen nachverfolgen und Anzeigen optimieren. Weitere Informationen zu den Datenschutzvorkehrungen von LinkedIn in Bezug auf den LinkedIn-Insight-Tag finden Sie in der Cookie-Richtlinie von LinkedIn unter https://www.linkedin.com/legal/cookie-policy und in der Datenschutzrichtlinie von LinkedIn unter https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy. Die Werbeeinstellungen von LinkedIn können Sie in Ihrem LinkedIn-Account unter https://www.linkedin.com/psettings/advertising verwalten.

Diese Website verwendet auch Google reCAPTCHA, um die unrechtmäßige Nutzung unserer Dienste durch automatisierten Zugriff sowie Angriffe gegen die Funktionalität unserer Website zu verhindern. Google reCAPTCHA wird von der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, bereitgestellt. Weitere Informationen dazu erhalten Sie unter https://developers.google.com/recaptcha. Mit Ihrer Zustimmung nutzt diese Website auch Funktionen von Google Maps zusammen mit Content, der von der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, bereitgestellt wird. Die Funktionen und der Content von Google Maps unterliegen der jeweils gültigen Version der Zusätzlichen Nutzungsbedingungen für Google Maps/Google Earth unter https://maps.google.com/help/terms_maps.html und der Datenschutzerklärung von Google unter https://www.google.com/policies/privacy/.

Um Videos zu präsentieren, nutzt diese Website auch Dienste, die von der Videoplattform YouTube (nachstehend „YouTube“) bereitgestellt werden. YouTube wird von der Google Ireland Limited betrieben (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland). YouTube liefert uns anhand aggregierter demografischer Daten statistische Angaben zu den Besucher:innen unserer Website. Die Daten beziehen sich auf ihren Standort, ihr Alter und ihr Geschlecht sowie darauf, welche Videos sie wie lange und auf welchem Gerät ansehen. YouTube platziert unter Umständen Cookies auf Ihrem Computer. Weitere Informationen dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter https://policies.google.com/privacy?hl=en.

5. Sicherheit und Richtigkeit

Die Richtigkeit und Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Deshalb haben wir physische und elektronische Verfahren etabliert, um die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Zugang zu diesen Informationen hat nur entsprechend autorisiertes Verwaltungspersonal. Wenn Sie uns personenbezogene Daten übermittelt haben, die aktualisiert oder aus unseren Datensätzen gelöscht werden sollen, senden Sie bitte eine entsprechende E-Mail an office@mondigroup.com. Bitte räumen Sie uns für die Aktualisierung Ihres Datensatzes genügend Zeit ein.

6. Speicherfristen

Ihre personenbezogenen Daten werden für die oben angegebene Dauer – in der Regel für höchstens sechs Monate – und danach nur so lange gespeichert, wie es die gesetzlichen Aufbewahrungspflichten vorsehen oder die Daten zur Geltendmachung oder Abwehr von noch nicht verjährten Rechtsansprüchen erforderlich sind.

7. Ihre Rechte

Nach geltendem Recht haben Sie – unter den in den geltenden gesetzlichen Bestimmungen dargelegten Bedingungen – unter anderem das Recht, (i) zu überprüfen, ob und welche Art personenbezogener Daten wir über Sie speichern, und auf diese Daten zuzugreifen oder Kopien davon anzufordern; (ii) die Berichtigung, Ergänzung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern sie unrichtig sind oder unter Verstoß gegen geltende Bestimmungen verarbeitet wurden; (iii) zu verlangen, dass wir die Erfassung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten einschränken; (iv) unter bestimmten Umständen aus berechtigten Gründen Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen; (v) die Datenübertragbarkeit zu verlangen; (vi) die Identität Dritter zu erfahren, an die Ihre personenbezogenen Daten weitergegeben werden; (vii) eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen; und (viii) gegebenenfalls Anweisungen darüber zu erteilen, was nach Ihrem Tod mit Ihren Daten geschehen soll. Sie haben zudem das Recht, eine zuvor gegebene Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung aufgrund der Einwilligung vor dem Widerruf berührt wird.

8. Kontaktieren Sie uns

Wenn Sie weitere Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.

Mondi plc

Ground Floor, Building 5
The Heights
Brooklands
Weybridge
Surrey
KT13 0NY
Großbritannien

Tel.: +44 1932 826 300
Fax: +44 1932 826 350

 

Zuletzt aktualisiert am 17. Januar 2023